Jagdliche Prüfungen


Abrichtelehrgang vom Landesjagdverband Bayern e.V. Prüfung am 10.08.2012

1. Preis  mit 80 /80 Punkten




Hundeführerlehrgang vom Landesjagdverband Bayern e.V.

Von März – August 2012




Jugendprüfung JP/R am 22.09.2012

1. Freie Verlorensuche 40
2. Wasserfreude und Merkapport am Wasser 40
3. Spurwille auf der Schleppspur 30
4. Merken im Feld 30
5. Feststellen der Schussfestigkeit schussfest
6. Nasengebrauch 30
7. Bringen von Nutzwild 20
8. Führigkeit 20
9. Arbeitsfreude 30
10. Stand- und Arbeitsruhe 20
Gesamtsumme der Urteilsziffern 260 = Suchensieger


Brauchbarkeitsprüfung für Jagdhunde /BPO vom Landesjagdverband e.V. am 03.10.2012

Die Leistungen wurden bewertet mit allgemeinbrauchbar zur Nachsuche auf Niederwild und Schalenwild.
Die Prüfung erfolgte in den Fächern:

  1. Gehorsam
  2. Schweißarbeit auf Schalenwild – Tagfährte
  3. Verlorenbringen von Haarnutzwild und Federwild sowie Wasserarbeit


Verbandsprüfung nach dem Schuß / VPS vom Jagdgebrauchshundverband e.V. am 27/28.10.2012

I. Waldarbeit
  •  Übernachtfährte
  • Hasen- Kaninchenschleppe
  • Bringen von Hase oder Kaninchen
  • Stöbern
  • Buschieren

84 Punkte


II. Wasserarbeit

  • Stöbern ohne Ente im Deckungsreichen Gewässern
  • Verlorensuche im Deckungsreichen Gewässer
  • Bringen von Ente

44 Punkte


III. Feldarbeit

  • Freies Verlorensuchen eines ausgelegten Stückes Federwild
  • Federwildschleppe
  • Bringen von Federwild

29 Punkte


IV. Gehorsam

Allgemeines Verhalten / Gehorsam
Verhalten auf dem Stande
Leinenführigkeit
Folgen frei bei Fuß
Ablegen

34 Punkte



Gesamtpunktzahl

191 Punkte / von 200
= 1. Preis